
Eine Auswahl an Medienkompetenzprojekten und weiterführenden Informationen zum Thema „Journalismus an Schulen“ in Baden-Württemberg finden Sie unter den folgenden Adressen:
Portal zu schulischen und außerschulischen Medienbildung: https://www.lmz-bw.de/medien-und-bildung/mediaculture-online/
Verzeichnis der Medienkompetenzprojekte (Stand April 2015): https://www.lfk.de/fileadmin/media/pdf/Jahrbuch/Verzeichnis_Medienkompetenzprojekte_2015.pdf
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ): Mit Links zur „Sesam-Mediathek“, „Mediaculture-Online“, „paedML“ und zum „Medienentwicklungsplan“: https://www.lmz-bw.de
Das „Kindermedienland“ Baden-Württemberg: Medienbildung, aktuelle Projekte, Beratung und Service: https://www.kindermedienland-bw.de/de/startseite
Der medienpädagogische Atlas mit einer Übersicht der Einrichtungen: https://www.kindermedienland-bw.de/de/startseite/beratung/vor-ort/einrichtungen-medienpaedagogischer-atlas/
Übersicht der Medienkompetenzprojekte des SWR: https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/uebersicht-medienkompetenz-102.html
speziell zu Fake News: https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/fakenews-lmz-100.html
In Konstanz sitzt die Firma „teachSam – Lehren und Lernen online“. TeachSam ist ein Bildungsserver, der Materialien aus Schulen, sowie außerschulischen Lernens online anbietet: http://www.teachsam.de/index.htm
Projekte aus den Ländern
Finden Sie Initiativen und Organisationen in Ihrem Bundesland
Kontakt:
Thomas Franke, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
E-Mail: lpb@lpb-bw.de
JMS Schulbörse
Baden-Württemberg
Anmeldung für Schulen
Wenn Sie eine Journalistin oder einen Journalisten in den Unterricht einladen möchten, können Sie sich hier registrieren und Ihre Anfrage stellen.
Anmeldung für Journalisten
Wenn Sie als JournalistIn eine Schule besuchen möchten, registrieren Sie sich bitte hier.