Baden-Württemberg

Veranstaltungshinweis

Rund um den Tag der Pressefreiheit

Auch in diesem Jahr organisieren die Landeszentrale für politische Bildung (LpB), die Landesanstalt für Kommunikation (LFK), der SWR, die Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten und weitere Institutionen wieder Schülermedientage mit attraktiven Gesprächspartnern aus dem Journalismus. Weitere Informationen unter anderem hier:

LpB:  https://www.lpb-ludwigsburg.de/themenschwerpunkte#c76049

LFK: https://www.lfk.de/medienkompetenz/-schuelermedientage-2023

„Nachrichtenprofis in der Schule“ – das Schulprojekt von SWR und seinen Kooperationspartnern. Alle Infos zu Themen, Projektwochen und Anmeldung finden Sie hier.

Ganzjähriges Angebot

Eine Auswahl an Medienkompetenzprojekten und weiterführenden Informationen zum Thema „Journalismus an Schulen“ in Baden-Württemberg finden Sie unter den folgenden Adressen:

Portal zu schulischen und außerschulischen Medienbildung: https://www.lmz-bw.de/medien-und-bildung/mediaculture-online/

Verzeichnis der Medienkompetenzprojekte: https://www.lfk.de/-medienkompetenz/medienpaedagogische-angebote

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ): Mit Links zur „Sesam-Mediathek“, „Mediaculture-Online“, „paedML“ und zum „Medienentwicklungsplan“: https://www.lmz-bw.de
Das „Kindermedienland“ Baden-Württemberg: Medienbildung, aktuelle Projekte, Beratung und Service: https://www.kindermedienland-bw.de/de/startseite

Der medienpädagogische Atlas mit einer Übersicht der Einrichtungen: https://www.kindermedienland-bw.de/de/startseite/beratung/vor-ort/einrichtungen-medienpaedagogischer-atlas/

Übersicht der Medienkompetenzprojekte des SWR: https://www.swr.de/unternehmen/-medienkompetenz/uebersicht-medienkompetenz-102.html

Ein bildungs- und wissensorientiertes Onlineangebot hat der SWR mit „Planet Schule“ produziert: https://www.planet-schule.de

Was passiert in der Welt? Die Arbeit der ARD-Auslandskorrespondenten
https://www.planet-schule.de/wissenspool/auslandskorrespondenten/-inhalt/film.html

Der Film begleitet zwei ARD-Auslandskorrespondent:innen bei ihrer Arbeit und zeigt, wie Journalist:innen ihre Informationen bekommen, Fakten überprüfen und vor Ort berichten. Das Angebot wird begleitet von didaktischen Unterrichtsmaterialien mit Arbeitsblättern.

In Konstanz sitzt die Firma „teachSam – Lehren und Lernen online“. TeachSam ist ein Bildungsserver, der Materialien aus Schulen, sowie außerschulischen Lernens online anbietet: http://www.teachsam.de/index.htm

Kontakt

Tina König
Die Medienanstalt für (LFK) BaWü
E-Mail: t.koenig@lfk.de

Christine Sikora
Südwestrundfunk (SWR)
E-Mail: Christine.Sikora@swr.de

Thomas Franke
Landes­zentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Stuttgart)
E-Mail: lpb@lpb-bw.de