
Eine Auswahl an Medienkompetenzprojekten und weiterführenden Informationen zum Thema „Journalismus an Schulen“ finden Sie unter den folgenden Adressen:
Alle Informationen zum Schülermedientag (3.5.) und den Veranstaltungen und den Angeboten in Bayern finden Sie auf der Website der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung: https://www.blz.bayern.de/veranstaltung/schuelermedientag-2021.html
Der „Stundenplan“ als pdf-Download
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien gibt eine Übersicht der Aktivitäten und Medienkompetenzprojekte: https://www.blm.de/aktivitaeten/medienkompetenz/projekte.cfm
Übersicht über die Medienkompetenzprojekte des Bayerischen Rundfunks: https://www.br.de/medienkompetenzprojekte/index.html
Die Nachrichten- und Informationskompetenzangebote der bayerischen Medien für Schülerinnen und Schüler hat der Verband der bayerischen Zeitungsverleger zusammengefasst: https://www.vbzv.de/bildungsprojekt/medienprojekt/
Die Stiftung Medienpädagogik initiiert und koordiniert Projekte zur Medienkompetenz: https://www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de/?MAIN_ID=16
Zur Stärkung der Medienkompetenz in allen Altersgruppen gibt es den Medienführerschein: https://www.medienfuehrerschein.bayern
Auch die „Eltern im Netz“ geben einen Überblick über Medienkompetenzprojekte: https://www.elternimnetz.de/kinder/erziehungsfragen/medien/medien-informationsseiten-weiterfuehrende-links.php
Projekte aus den Ländern
Finden Sie Initiativen und Organisationen in Ihrem Bundesland
Kontakt:
Alexandra Ochs, Bayerische Landeszentrale für politische Bildung (BLZ)
E-Mail: Alexandra.Ochs@blz.bayern.de
Johannes Uschalt, BLZ
E-Mail: Johannes.Uschalt@blz.bayern.de
JMS Schulbörse
Bayern
Anmeldung für Schulen
Wenn Sie eine Journalistin oder einen Journalisten in den Unterricht einladen möchten, können Sie sich hier registrieren und Ihre Anfrage stellen.
Anmeldung für Journalisten
Wenn Sie als JournalistIn eine Schule besuchen möchten, registrieren Sie sich bitte hier.