
Eine Auswahl an Medienkompetenzprojekten und weiterführenden Informationen zum Thema „Journalismus an Schulen“ finden Sie unter den folgenden Adressen:
Einen Überblick über die Medienkompetenzprojekte und -initiativen in Bremen: https://www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de/vernetzen/index.cfm/key.834
Auch auf dem offiziellen Stadtportal gibt es eine Übersicht: https://www.bremen.de/leben-in-bremen/familie-und-kinder/medienkompetenz
Die Bremische Landesmedienanstalt stellt Ratgeber und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung und macht Angebote und Veranstaltungen zum Thema Medienkompetenz: https://www.bremische-landesmedienanstalt.de/medienkompetenz
Das Angebot von Radio Bremen zum ARD Jugendmedientag 2019: https://www.radiobremen.de/unternehmen/jugendmedientag104.html
Radio Bremen 2 zum Thema digitale Bildung an Schulen: https://www.radiobremen.de/bremenzwei/aktuell/schwerpunkte/bremen-digitale-bildung100.html
Der Vernetzung von Medien, der Kooperation und als Plattform dient auch die Medienmeile Bremen: https://www.medienmeile-bremen.de/index.php/was.html
Projekte aus den Ländern
Finden Sie Initiativen und Organisationen in Ihrem Bundesland
Kontakt:
David Koopmann, Vorstand Bremer Tageszeitungen AG, E-Mail: david.koopmann@weser-kurier.de
JMS Schulbörse
Bremen
Anmeldung für Schulen
Wenn Sie eine Journalistin oder einen Journalisten in den Unterricht einladen möchten, können Sie sich hier registrieren und Ihre Anfrage stellen.
Anmeldung für Journalisten
Wenn Sie als JournalistIn eine Schule besuchen möchten, registrieren Sie sich bitte hier.