Tag der Pressefreiheit 2025

Wir nehmen den Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai erneut zum Anlass, bundesweit Schulklassen mit bekannten Journalist:innen ins Gespräch zu bringen. Außerdem geben wir hier eine Übersicht der bundesweiten Angebote rund ums Thema Pressefreiheit und Nachrichtenkompetenz.
Jahresbericht 2024

Ein ereignisreiches Jahr ist vorbei, nicht nur welt- und medienpolitisch, sondern auch für unseren Verein Journalismus macht Schule (JmS). In diesem Jahresbericht lesen Sie, was 2024 bei JmS geschah. In einem Jahr voller dynamischer Entwicklungen in Medien und Bildung haben wir uns engagiert und mit innovativen Formaten der Aufgabe gestellt, jungen Menschen den kritischen Umgang […]
Der JmS-Imagefilm ist da!

Seit 2022 unterstützen wir Lehrkräfte dabei, Nachrichten- und Informationskompetenz im Klassenzimmer zu vermitteln. Unser Ziel: Schüler:innen zu befähigen, sich kompetent und faktenbasiert zu informieren, Falschnachrichten und Propaganda zu erkennen und die Medienwelt zu verstehen. Unser Imagefilm zeigt, wie wir diese wichtige Aufgabe angehen – gemeinsam mit Journalist:innen, Lehrkräften und Medienpädagog:innen.
Rückblick: JmS-Netzwerktreffen 2024

Mit dem JmS Netzwerktreffen 2024 am 9. Oktober bietet sich auch in diesem Jahr für Vertreter:innen aus den Bereichen Journalismus, Medien und Bildung die Möglichkeit, sich inhaltlich mit Informations- und Nachrichtenkompetenz auseinanderzusetzen vor allem aber auch miteinander in Austausch zu kommen und sich zu vernetzen.
Gemeinsame Presseerklärung von #UseTheNews und Journalismus macht Schule e.V.:

Vor dem Hintergrund einer zunehmend unübersichtlichen digitalen Medienwelt und der wachsenden Bedrohung durch Desinformation fordern die Initiative #UseTheNews und der Verein „Journalismus macht Schule“ ein verstärktes Engagement der Bildungspolitik auf Bundes- und Landesebene, um die Nachrichten- und Informationskompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
JmS-Netzwerktreffen 2024

Mit dem JmS Netzwerktreffen 2024 am 9. Oktober bietet sich auch in diesem Jahr für Vertreter:innen aus den Bereichen Journalismus, Medien und Bildung die Möglichkeit, sich inhaltlich mit Informations- und Nachrichtenkompetenz auseinanderzusetzen vor allem aber auch miteinander in Austausch zu kommen und sich zu vernetzen.
Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024

Zum sechsten Mal in Folge haben wir als Verein am Tag der Pressefreiheit bekannte Journalist:innen mit Schulklassen ins Gespräch gebracht. Wir schauen auf spannende Fragen und Antworten und zahlreiche Angebote zum Thema Journalismus und Pressefreiheit in den Bundesländern zurück.
Rückblick: Tag der Pressefreiheit 2024

Zum sechsten Mal in Folge haben wir als Verein am Tag der Pressefreiheit bekannte Journalist:innen mit Schulklassen ins Gespräch gebracht. Wir schauen auf spannende Fragen und Antworten und zahlreiche Angebote zum Thema Journalismus und Pressefreiheit in den Bundesländern zurück.
Tag der Pressefreiheit 2024

Wir nehmen den Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai erneut zum Anlass, bundesweit Schulklassen mit bekannten Journalist:innen ins Gespräch zu bringen. Außerdem geben wir hier eine Übersicht der bundesweiten Angebote rund ums Thema Pressefreiheit und Nachrichtenkompetenz.
Rückblick: JmS Netzwerktreffen 2023

In einer eintägigen Veranstaltung kamen Vertreter:innen aus den Bereichen Journalismus, Medien, Schule und Bildung zusammen, um sich einerseits inhaltlich mit dem Thema Vermittlung und Anwendung von Nachrichten- und Informationskompetenz in der Schule auseinanderzusetzen, aber vor allem, um sich untereinander auszutauschen und sich zu vernetzen.