Journalismus macht Schule

Verein zur Förderung von Informations- und Nachrichtenkompetenz.
Wird gefördert von der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.

Für Eltern und Schüler:innen

Lernen, wie präzise im Netz recherchiert wird und Informationen verantwortungs­bewusst verbreitet werden.

Für Lehrkräfte

Sie sind Lehrerin oder Lehrer und möchten eine Journalist:in in Ihre Klasse einladen?

Für Journalist:innen

Sie möchten mit einer Schulklasse über Ihre Arbeit sprechen, vielleicht sogar etwas aus Ihrer journalistischen Praxis lehren?

Über uns

Wissen gibt Ihnen die Möglichkeit, etwas zu bewegen.

„Journalismus macht Schule – Verein zur Förderung von Informations- und Nachrichtenkompetenz e.V.“ will helfen, Erfahrungen und Unterrichtsmaterialien zu bündeln und Unterrichtsbesuche von JournalistInnen zu vermitteln. Deshalb haben sich JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung, der ZEIT, von ARD-Anstalten, des ZDF, von CORRECTIV, der Reporterfabrik, der Lie Detectors, des Netzwerks Recherche, von Journalistenschulen und Universitäten, mit Akteuren der Lehrerfortbildung und Medienpädagogen, Medienanstalten und Institutionen der politischen Bildung zusammengetan, um diese Aufgabe zu erfüllen.

Werden Sie Mitglied!

Unterstützen Sie "Journalismus macht Schule" und sorgen so für mehr Medienkompetenz!

Materialien

Datenbank für Unterrichtsmaterial

#usethenews hat eine Datenbank mit Links zu Lehrmaterial erstellt.
Hier können Sie schnell die geeigneten Inhalte für Ihren Unterricht finden.

Blog

Aktuelles

Seit 2022 ist „Journalismus macht Schule“ ein eingetragener Verein. Mit Tipps und Tools für den Klassenraum wollen wir dazu beitragen, Medienwissen und praktische Kenntnisse zu vermitteln, besonders jetzt als Hilfe für den digitalen Fernunterricht.

Journalistenbesuche

So funktionieren die Besuche

In den vergangenen Jahren haben viele JournalistInnen in Schulen über ihre Recherchen und ihr Handwerk informiert, über Presserecht, Youtube, Instagram. Und sie haben gezeigt, wie man gut schreibt, Videos dreht und podcastet. Wie das abläuft? Kann man in diesen Videos sehen. Oder hier nachlesen.

Bundesländer

Projekte in den Ländern

In jedem Bundesland gibt es Medien, Journalistenschulen, Landeszentralen für politische Bildung, Landesmedien­anstalten und viele Initiativen, die regionale Projekte und Aktionen mit Schulen organisieren. Wir haben einige der wichtigsten Anlaufstellen und Links im jeweiligen Bundesland für Sie zusammengestellt.  

Nordrhein-Westfalen

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Hamburg

Bremen

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Rheinland-Pfalz

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Saarland

Schleswig-Holstein

Thüringen

Kontakt

Fragen oder Wünsche?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt!

Als persönlicher Ansprechpartner sind wir gerne für Sie da – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!