
Eine Auswahl an Medienkompetenzprojekten und weiterführenden Informationen zum Thema „Journalismus an Schulen“ finden Sie unter den folgenden Adressen:
Die Landesregierung gibt einen Überblick über die Medienkompetenzprojekte an Schulen: https://medienkompetenz.bildung-rp.de
Zur Förderung der Medienkompetenz im Unterricht gibt es dazu auf dem Bildungsserver weitere Links: https://bildung-rp.de/unterricht/medienbildung.html
Einen weiteren Überblick über die Medienkompetenzprojekte im Land gibt das Medienkompetenzforum Südwest: https://www.mkfs.de/startseite/
Studien zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen, aber auch Links zu Broschüren oder guten Online-Angeboten liefert der medienpädagogische Forschungsverbund Südwest: https://www.mpfs.de/startseite/
Ein bildungs- und wissensorientiertes Onlineangebot hat der SWR mit „Planet Schule“ produziert: https://www.planet-schule.de
„Medien + Bildung.com“ in Ludwigshafen bietet Projekte, Workshops und Unterrichtsmaterial als Download: http://medienundbildung.com/startseite/
Übersicht der Medienkompetenzprojekte des SWR: https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/uebersicht-medienkompetenz-102.html
Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine umfangreiche Sammlung von Medienkompetenzprojekten erstellt: https://mekomat.de
Und Tipps rund ums sichere Surfen und vieles mehr bietet: https://www.klick-tipps.net/startseite/
Projekte aus den Ländern
Finden Sie Initiativen und Organisationen in Ihrem Bundesland
Kontakt:
Horst Wenner, Landeszentrale für politische Bildung RLP
JMS Schulbörse
Rheinland-Pfalz
Anmeldung für Schulen
Wenn Sie eine Journalistin oder einen Journalisten in den Unterricht einladen möchten, können Sie sich hier registrieren und Ihre Anfrage stellen.
Anmeldung für Journalisten
Wenn Sie als JournalistIn eine Schule besuchen möchten, registrieren Sie sich bitte hier.