
Eine Auswahl an Medienkompetenzprojekten und weiterführenden Informationen zum Thema „Journalismus an Schulen“ finden Sie unter den folgenden Adressen:
Medienbildung in Sachsen, Konzepte, Ansprechpartner und wichtige Links finden Sie unter: https://www.schule.sachsen.de/16093.htm
Der sächsische Bildungsserver stellt zahlreiche Materialien und Beispiele für Medienkompetenz im Unterricht bereit: https://www3.sachsen.schule/sbs/startseite/
Überblick des Kultusministeriums über Medienkompetenzprojekte in Sachsen: https://www.medienbildung.sachsen.de/index.html
Der MDR hat unter „Tweens“ Podcasts für Kinder und Jugendliche zu Medienthemen zusammengestellt: https://www.mdr.de/tweens/podcast/tweenscreen/index.html
Informationen zu verschiedenen Medienthemen gibt es beim MDR unter: https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/index.html
Die SAEK ist eine Initiative der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Das Förderwerk bietet Veranstaltungen, Materialien und Informationen rund um das Thema Medienkompetenz. https://saek.de
Der Ernst-Klett-Verlag bietet speziell auf die sächsischen Lehrpläne zugeschnittene Materialien für den Schulunterricht. Darunter finden sich viele nützliche Informationen und zum Beispiel auch kostenlose Arbeitsblätter. https://www.klett.de/inhalt/sachsen/medienkompetenz/38965
Die Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen e.V. hat ein Lernportal für junge Menschen entwickelt, das auch einen Überblick zur Medienbildung mit einer Sammlung von Materialien beinhaltet. https://www.lernportal-sachsen-lebenskompetenz.de/pages/TF/TF4_def.html
Projekte aus den Ländern
Finden Sie Initiativen und Organisationen in Ihrem Bundesland
JMS Schulbörse
Sachsen
Anmeldung für Schulen
Wenn Sie eine Journalistin oder einen Journalisten in den Unterricht einladen möchten, können Sie sich hier registrieren und Ihre Anfrage stellen.
Anmeldung für Journalisten
Wenn Sie als JournalistIn eine Schule besuchen möchten, registrieren Sie sich bitte hier.